Organisation

Organigramm

Das Unternehmen VIVIVA Baar agiert auf operativer Ebene als vernetzte Einheit mit vier Kernbereichen.

Der Bereich Pflege und Betreuung ist für unseren Kernauftrag der stationären Langzeitpflege verantwortlich. Zentrale Unterstützung leistet der Bereich Ökonomie, der mit Leistungen in Hotellerie, Hauswirtschaft und Verpflegung Sorge trägt, dass sich Bewohnerinnen und Bewohner rundum wohlfühlen. Die Bereiche Finanzen und Human Resources sichern die administrativen Prozesse. Die Organisation zeichnet sich durch flache Hierarchien und ein offenes Miteinander aus.

Geschäftsleitung

Unser Geschäftsleitungs-Team führt VIVIVA Baar effizient und kompetent. Mit viel Herz und unterstützt von einem tollen Kader mit engagierten Teams setzen sie sich Tag für Tag für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Kunden, Mitarbeitende und Partner ein.

Manuela Schlecht

Nikolla Gjolleshaj

Leiter Pflege/Betreuung

nikolla.gjolleshaj(at)vivivabaar.ch

Leonarda Fenk

Michaela Matter

Stefani Schaffner

Verwaltungsrat

Seit dem 1. Januar 2022 führt die VIVIVA Baar AG die VIVIVA Baar Betriebe. Aktionäre sind die Einwohnergemeinde Baar (90%) und der Verein Frohes Alter Baar (VFA, 10%).In einem dynamischen Umfeld voller politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen gestaltet der Verwaltungsrat die strategischen Leitplanken der VIVIVA Baar. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung wird ein selbsttragender Betrieb sichergestellt. Agil wird auf neue politische und gesellschaftliche Anforderungen, z.B. nach intermediären und ambulanten Betreuungsmöglichkeiten für niedrige Pflegestufen, reagiert.

Bis zum 31.12.2021, hatte der VFA als Trägerverein über 50 Jahre die Altersheime Baar, später VIVIVA Baar, erfolgreich geführt. Der Verein ist tief in der Gemeinde Baar verwurzelt und mit der Bevölkerung verbunden. Er engagiert sich in sozialen Projekten und fördert verschiedene Aktivitäten für die Baarer Seniorinnen und Senioren. Der VFA ist und bleibt ein wichtiger Partner für VIVIVA Baar.

Nach Oben